Wasserwirbler für Umkehrosmosewasser

Vitales und lebendiges Wasser muss auch natürlich fließen dürfen. Doch durch langen Rohrleitungen oder Transportwege, verliert Wasser mehr und mehr seine natürliche Vitalität und Clusterstrukturen. Oft wird Wasser daher nicht mehr als „frisch“ empfunden. Genau um diese Frische und Vitalität wieder dem Trinkwasser zu geben, eignen sich Wasserwirbler.

Warum Wasser verwirbeln?

Beobachten wir einen natrürlichen Gebirgsbach, sehen wir wie das Wasser sich zwischen Steinen und Felsstücken hindurch schlängelt und meandernd flussabwärts immer wieder seinen Lauf ändert. Was so wunderschön aussieht zeigt auch seine Wirkung auf die physikalische Struktur des Wassers: Kristallanalysen des Wassers zeigen einen klaren Unterschied zu Leitungswasser (auch wenn es ansonsten chemisch rein ist!). Solches ursprüngliche Wasser wird daher wohl auch als frischer, sanfter und bekoömmlicher wahrgenommen. Was darauf schließen lässt, dass neben der chemischen Reinheit des Wassers, vor allem auch die physikalische Struktur des Wassers eine wichtige Rolle für die Eigenschaften des Wassers besitzt.

So funktioniert die Wasserwirbelung von Phinella

Unsere Wirbeleinheiten sind so konzipiert, dass sie auf kleinstem Raum, die Wirbelbildung eines natürlichen Bachlaufes nachahmen. Der Fokus liegt hierbei auf der physikalischen Struktur des Wassers (Anordnung der H2O-Moleküle zueinander.)

Mittles modernste Präzisionstechnik wird das Wasser in einer Wirbelkammer extrem beschleunigt (Micro-Levitation). Durch die besonders hohe Strömungsgeschwindigkeit ist die Verwirblung äußerst wirkungsvoll und führt zur Verkleinerung der Clusterstrukturen (Gruppen von H2O- Molekülen). Dadurch erhält das Wasser eine größere innere Oberfläche und gewinnt an Lösungsfähigkeit und Vitalität.

Noch mehr Frische

Um für Sie das Trinkergebnis maximal zu optimieren, haben wir die Wirbeleinheit zusätzlich um eine UMH-Vitalisierung (LINK) ergänzt. So haben Sie zwei Vitalisierungsstufen in nur einer Phinella-Osmoseanlage!